Körper entsäuern mit Natron

EntgiftungHausmittel

Natron ist eine Geheimwaffe und ein hervorragendes Hausmittel für die Entsäuerung und Entgiftung des Körpers. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass unser moderner Lebensstil – geprägt von schlechter Ernährung, Stress und Umweltgiften – zu einem unausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt führt. Dies kann langfristig gesundheitliche Probleme hervorrufen. Mit wenig Geld kannst du aber dank Natron effektiv gegen die Symptome einer Übersäuerung entgegensteuern und deinem Körper helfen, Giftstoffe auszuleiten. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du, wie du mit Natron auf verschiedenen Wegen deinen Körper unterstützen kannst.

Warum ist eine Übersäuerung problematisch?

Unser Körper benötigt ein ausgeglichenes Säure-Basen-Verhältnis, um optimal zu funktionieren. Doch durch säurebildende Lebensmittel (wie Zucker, Fleisch, Kaffee und Softdrinks), Umweltgifte, Bewegungsmangel und Stress kann es zur Übersäuerung kommen. Dies kann sich in verschiedenen Symptomen äußern:

  • Chronische Müdigkeit und Energielosigkeit
  • Hautprobleme wie Pickel, Akne oder Ekzeme
  • Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Sodbrennen oder Verstopfung
  • Muskelschmerzen, Gelenkprobleme und Rheuma
  • Kopfschmerzen, Migräne oder Konzentrationsprobleme
  • Haarausfall oder brüchige Nägel
  • Anfälligkeit für Infekte und Entzündungen

Ein chronisch übersäuerter Körper kann langfristig zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Osteoporose, Gicht oder Herz-Kreislauf-Problemen führen. Deshalb ist es wichtig, dem entgegenzuwirken – und genau hier kommt Natron ins Spiel!

Wie hilft Natron bei der Entsäuerung?

Natron (Natriumhydrogencarbonat) ist eine basische Verbindung, die Säuren neutralisieren kann. Es wirkt ausgleichend auf den pH-Wert des Körpers und kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Im Folgenden erfährst du die besten Methoden, um mit Natron zu entsäuern.

1. Natron trinken zur inneren Entsäuerung

Das Trinken einer Natronlösung kann helfen, überschüssige Säuren im Körper zu neutralisieren und die Verdauung zu regulieren. Auch Abnehmen mit Natron wird dadurch erleichtert. So kannst du im Idealfall zu dir nehmen:

  • Löse ½ bis 1 Teelöffel Natron in einem Glas lauwarmem Wasser auf.
  • Trinke es morgens auf nüchternen Magen oder mindestens zwei Stunden nach einer Mahlzeit.
  • Wiederhole dies über einige Tage, jedoch nicht dauerhaft, um den Magen nicht zu sehr zu beeinflussen.

Vorteile:

  • Reguliert den pH-Wert im Körper
  • Lindert Sodbrennen und Magensäureüberschuss
  • Fördert die Entgiftung über die Nieren
  • Unterstützt die Darmgesundheit

Hinweis: Menschen mit Bluthochdruck oder Nierenerkrankungen sollten vor der Einnahme von Natron einen Arzt konsultieren.

2. Basenbad mit Natron zur äußeren Entsäuerung

Ein Basenbad mit Natron hilft, Säuren über die Haut auszuscheiden und fördert die Entspannung.

Anwendung:

  • Füge 100–200 g Natron dem warmen Badewasser hinzu.
  • Bade mindestens 30–60 Minuten darin.
  • Massiere deine Haut sanft, um die Ausscheidung der Säuren zu fördern.
  • Wiederhole das Bad ein- bis zweimal pro Woche.

Vorteile:

  • Entgiftet den Körper über die Haut
  • Fördert die Durchblutung und Lymphaktivität
  • Beruhigt Hautprobleme wie Ekzeme oder Neurodermitis
  • Reduziert Muskelverspannungen

Für eine intensivere Wirkung kannst du zusätzlich Basensalz oder ätherische Öle ins Badewasser geben.

3. Natron als Mundspülung gegen Säuren im Mund

Übersäuerung beginnt oft im Mund. Durch säurehaltige Lebensmittel kann der pH-Wert sinken, was Karies und Zahnfleischprobleme begünstigt. Natron hilft, den Mundraum zu neutralisieren.

Anwendung:

  • 1 Teelöffel Natron in einem Glas Wasser auflösen.
  • 30 Sekunden lang den Mund damit spülen.
  • Ideal nach dem Essen oder morgens zur Mundhygiene.

Vorteile:

  • Neutralisiert Säuren im Mund
  • Wirkt antibakteriell gegen Mundgeruch
  • Beugt Zahnfleischentzündungen und Karies vor

4. Natron als basisches Fußbad

Ein Fußbad mit Natron hilft nicht nur bei der Entsäuerung, sondern entspannt auch müde und geschwollene Füße.

Anwendung:

  • 2 Esslöffel Natron in eine Schüssel mit warmem Wasser geben.
  • Die Füße 20–30 Minuten darin baden.
  • Anschließend gut abtrocknen und eincremen.

Vorteile:

  • Säuren werden über die Fußsohlen ausgeschieden
  • Lindert Fußgeruch und Schweißfüße
  • Beruhigt rissige oder gereizte Haut

5. Natron als Peeling für die Haut

Natron kann helfen, überschüssige Säuren über die Haut abzuleiten und abgestorbene Hautzellen zu entfernen.

Anwendung:

  • 1 EL Natron mit etwas Wasser zu einer Paste mischen.
  • Sanft auf die Haut massieren und mit lauwarmem Wasser abspülen.
  • Ein- bis zweimal pro Woche anwenden.

Vorteile:

  • Reinigt die Haut porentief
  • Fördert die Durchblutung
  • Kann Pickel und Hautunreinheiten lindern

Natron im Kaffee – weniger Säure, besserer Geschmack

Kaffee ist ein Genussmittel, aber er kann auch sehr säurehaltig sein, was zu Magenproblemen und Sodbrennen führen kann. Eine einfache Lösung ist die Zugabe von Natron zum Kaffee, um dessen Säure zu neutralisieren.

Anwendung:

  • Gib eine kleine Prise (ca. 1/4 Teelöffel) Natron in das Kaffeepulver vor dem Aufbrühen.
  • Alternativ kannst du nach dem Brühen eine Prise direkt in die Tasse geben und umrühren.

Vorteile:

  • Reduziert die Säure im Kaffee und schont den Magen
  • Verbessert den Geschmack und macht ihn weicher
  • Verringert die Wahrscheinlichkeit von Sodbrennen
  • Fördert einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt

Natron vor dem Schlafengehen – Entsäuerung über Nacht

Eine einfache Möglichkeit, den Körper während der Nacht zu entsäuern, ist das Trinken von Natronwasser vor dem Schlafengehen.

Anwendung:

  • ½ Teelöffel Natron in einem Glas lauwarmem Wasser auflösen und etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen trinken.

Vorteile:

  • Unterstützt die nächtliche Regeneration des Körpers
  • Reduziert nächtliches Sodbrennen
  • Fördert einen erholsamen Schlaf
  • Hilft, überschüssige Säuren über die Nieren auszuscheiden

Fazit: Mit Natron einfach und effektiv entsäuern

Natron ist ein vielseitiges Mittel zur Entsäuerung des Körpers. Ob als Trinklösung, Basenbad, Mundspülung oder Peeling – es hilft, Säuren zu neutralisieren und das Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherzustellen. Ergänzt durch eine gesunde Ernährung und Lebensweise, kannst du Übersäuerung vorbeugen und dein Wohlbefinden steigern.

1. Was ist Natron und wie wirkt es im Körper?

Natron, auch bekannt als Natriumhydrogencarbonat, ist eine basische Verbindung, die Säuren neutralisieren kann. Im Körper hilft es, den pH-Wert auszugleichen und überschüssige Säuren zu neutralisieren.


2. Wie kann ich Natron zur inneren Entsäuerung einnehmen?

Eine gängige Methode ist, ½ bis 1 Teelöffel Natron in einem Glas lauwarmem Wasser aufzulösen und es morgens auf nüchternen Magen oder mindestens zwei Stunden nach einer Mahlzeit zu trinken. Diese Anwendung sollte über einige Tage erfolgen, jedoch nicht dauerhaft, um den Magen nicht zu sehr zu beeinflussen.


3. Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Einnahme von Natron?

Menschen mit Bluthochdruck oder Nierenerkrankungen sollten vor der Einnahme von Natron einen Arzt konsultieren, da es den Natriumspiegel im Körper beeinflussen kann. Eine übermäßige Einnahme kann zudem zu Magenreizungen führen.


4. Wie funktioniert ein Basenbad mit Natron zur äußeren Entsäuerung?

Ein Basenbad unterstützt die Ausscheidung von Säuren über die Haut. Dazu werden 100–200 g Natron dem warmen Badewasser hinzugefügt, und man badet mindestens 30–60 Minuten darin. Sanftes Massieren der Haut während des Bades fördert die Ausscheidung der Säuren. Dieses Bad kann ein- bis zweimal pro Woche wiederholt werden.


5. Kann Natron bei Hautproblemen helfen?

Ja, Natron kann als sanftes Peeling verwendet werden, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut zu reinigen. Dazu 1 Esslöffel Natron mit etwas Wasser zu einer Paste mischen, sanft auf die Haut massieren und mit lauwarmem Wasser abspülen. Ein- bis zweimal pro Woche anwenden.


6. Wie kann Natron bei Mundhygiene unterstützen?

Natron neutralisiert Säuren im Mund, wirkt antibakteriell und kann Mundgeruch reduzieren. Dazu 1 Teelöffel Natron in einem Glas Wasser auflösen und 30 Sekunden lang den Mund damit spülen. Ideal nach dem Essen oder morgens zur Mundhygiene.


7. Kann ich Natron täglich einnehmen?

Eine dauerhafte tägliche Einnahme von Natron wird nicht empfohlen, da sie den natürlichen Säure-Basen-Haushalt des Magens stören kann. Es sollte nur über einen begrenzten Zeitraum zur Entsäuerung verwendet werden.


8. Wo kann ich Natron kaufen?

Natron ist in Drogerien, Apotheken und Supermärkten erhältlich. Es wird oft in der Backabteilung unter Bezeichnungen wie „Speisesoda“ oder „Backsoda“ angeboten.


9. Ist Kaiser Natron gut zum Entsäuern?

Kaiser Natron empfiehlt sich wie andere Marken genauso gut zur Entsäuerung.


10. Gibt es Alternativen zu Natron zur Entsäuerung des Körpers?

Ja, eine ausgewogene Ernährung mit basenbildenden Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Kräutern kann zur Entsäuerung beitragen. Auch ausreichende Flüssigkeitszufuhr und regelmäßige Bewegung unterstützen den Säure-Basen-Haushalt.


11. Wie erkenne ich eine Übersäuerung des Körpers?

Symptome können chronische Müdigkeit, Hautprobleme, Verdauungsbeschwerden, Muskelschmerzen und erhöhte Anfälligkeit für Infekte sein. Bei Verdacht auf Übersäuerung ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.
Bitte beachte, dass die Anwendung von Natron zur Entsäuerung individuell unterschiedlich wirken kann. Es ist wichtig, auf die Signale des eigenen Körpers zu achten und bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten zu Rate zu ziehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert