20 Autismus-Zitate zum besseren Verstehen

Langer Strich

„Warum sich anpassen, wenn man geboren wurde, um anders zu sein.“ – Dieses Zitat veranschaulicht, was Autismus auch bedeuten kann. In Fachkreisen wird Autismus als neurologische Besonderheit beschrieben, die sich vor allem in der Wahrnehmung, Kommunikation und im Sozialverhalten der Betroffenen zeigt.

Menschen im Autismus-Spektrum nehmen ihre Umgebung oft intensiver oder anders wahr und zeichnen sich durch besondere Stärken aus. Hier stellen wir geistreiche und originelle Zitate zu Autismus vor, die zum Teil auch von Autistinnen und Autisten selbst stammen.

Zitat – Was ist Autismus nicht?

„Autismus ist keine Krankheit. Versuchen Sie nicht, uns zu heilen. Versuchen Sie, uns zu verstehen.“ – Brian R. King

Zitate – Autismus verstehen

„Autismus ist keine Behinderung, sondern eine andere Fähigkeit.“ – Stuart Duncan

„Autismus ist kein Fluch; es ist eine andere Art zu denken und zu fühlen.“ – Kerry Magro

„Autismus ist kein Verarbeitungsfehler. Es ist ein anderes Betriebssystem.“ – Sarah Hendrickx

Zitate – Den Unterschied honorieren

„Autismus ist eine Reise, die ich nie geplant hatte, aber ich liebe meinen Reiseführer auf jeden Fall.“ – Unbekannt

„Autismus ist meine Superkraft, was ist deine?“ – Alexa Lauenburger

„Autismus ist ein Geschenk, das in ein Geheimnis gehüllt ist.“ – Keri Bowers

Zitate zu Autismus: Die richtige Perspektive

„Autismus ist keine Tragödie. Unwissenheit ist eine Tragödie.“ – Kim Stagliano

„Autismus ist keine Behinderung, sie ist ein anderer Zugang zur Welt.“ – Unbekannt

„Hast du dich schon immer gefragt, was in aller Welt hier schief läuft? Dann frage einen Autisten. Er hat es schon vorher erkannt.“ – Unbekannt

Zitate von Autisten

„Jeder muss einen Berg erklimmen, und Autismus war nicht mein Berg, sondern meine Chance auf den Sieg.“ – Rachel Barcelona

„Autismus ist kein Etikett, sondern nur ein Teil meiner Persönlichkeit.“ – Kerry Magro

„Ich bin nicht kaputt. Ich bin anders und das ist okay.“ – Ellen Hedger

„Autismus kann etwas Schönes sein, wenn wir uns die Zeit nehmen, ihn zu verstehen.“ – Stuart Duncan

„Ich möchte weder ein Genie noch ein Freak oder sonst etwas sein, das man zur Schau stellt. Ich wünsche mir Empathie und Mitgefühl von meinen Mitmenschen und schätze Aufrichtigkeit, Klarheit und Logik bei anderen Menschen. Ich glaube, die meisten Menschen – ob autistisch oder nicht – teilen diesen Wunsch. Und jetzt, mit meiner neuen Erkenntnis, bin ich auf dem besten Weg, dieses Ziel zu erreichen. Ich hoffe, Sie denken daran, wenn Sie das nächste Mal jemanden treffen, der etwas seltsam aussieht oder sich seltsam verhält.“ – John Elder Robinson

„Da ich autistisch bin und andere Lernschwierigkeiten habe, bin ich es gewohnt, härter zu arbeiten und habe einen großen Erfolgswillen. Ich interpretiere Dinge anders, was mir hilft, Drehbücher zu analysieren, mich in Rollen hineinzuversetzen und realistisch zu wirken. Es motiviert mich auch, starke Entscheidungen zu treffen.“ – Kayla Cromer

„Als bei mir das Asperger-Syndrom – eine Form von Autismus – diagnostiziert wurde, dachte ich eher darüber nach, was ich nicht kann, als darüber, was ich kann. Das war ein Denkfehler.“ – Merrick Egber

„Ich weiß, wir sollten Menschen nicht nach ihrem Aussehen beurteilen. Aber bei Autisten machen wir oft Ausnahmen. Ich weiß das, denn wenn du mir sagst, ich sehe nicht autistisch aus, meinst du damit, dass ich nicht deinen Erwartungen an das Aussehen eines Autisten entspreche.“  – Chris Bonnello

„Wenn man die gesamte Autismus-Genetik abschaffen würde, gäbe es weder Wissenschaft noch Kunst. Man hätte nur einen Haufen sozialer „Yak-Yaks“ – Temple Grandin

„Ich verstehe nicht wirklich, warum es als normal gilt, jemandem auf die Augäpfel zu starren.“ – John Elder Robison

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert