Mo.. Aug. 18th, 2025
Nankurunasia

Wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, mehr Gelassenheit im Alltag zu finden, bist du vielleicht schon auf das Wort Nankurunasia gestoßen. Dieses exotisch klingende Wort taucht häufig auf Tattoos, in Yoga-Kursen oder auf Social Media auf und vermittelt auf den ersten Blick das Gefühl von Ruhe und Hoffnung. Doch was bedeutet Nankurunasia wirklich und wie kannst du diese Okinawa Lebensweisheit für dich nutzen?

Was bedeutet Nankurunasia?

Die häufigste Übersetzung von Nankurunasia ist „Alles wird gut“. Doch die Bedeutung von Nankurunasia geht tiefer: Es handelt sich um eine Philosophie aus Okinawa, die Gelassenheit, Geduld und Vertrauen in den Lauf des Lebens vereint.

Ursprünglich lautete der Ausdruck „Nankuru nai sa“ und lässt sich in etwa so übersetzen:

„Am Ende wird alles gut, wenn du dein Herz rein hältst und dein Leben achtsam führst.“

Damit ist klar: Nankurunasia ist kein passives Hoffen, sondern ein Aufruf, bewusst, freundlich und geduldig zu leben.

Etymologische Entwicklung von Nankurunasia

Die Herkunft von Nankurunasia liegt im Uchinaaguchi-Dialekt von Okinawa. Der Ausdruck Nankuru nai sa setzt sich aus drei Teilen zusammen:

  • nan – „egal was“
  • kuru – „kommen, geschehen“
  • nai sa – „wird sein / wird passieren“

Wörtlich heißt das: „Egal was kommt, es wird sich fügen.“

Mit der Zeit verschmolzen die Laute in der gesprochenen Sprache zu nankurunaisa, und durch moderne Popkultur und Social Media verbreitete sich die heutige Schreibweise Nankurunasia weltweit.

Interessante Fakten zur Etymologie:

  • In Okinawa ist Nankurunasia so alltäglich, dass Einheimische oft schmunzeln, wenn es international als tiefsinnige Lebensweisheit gefeiert wird.
  • Die Insel Okinawa hat eine der höchsten Lebenserwartungen weltweit – Forscher führen das teilweise auf die gelassene Lebensphilosophie zurück, die Nankurunasia vermittelt.
  • Heute findest du das Wort auf Tattoos, in Songs, Reiseblogs oder Yoga-Studios als Symbol für Ruhe und Vertrauen.

Nankurunasia im Alltag anwenden – Gelassenheit lernen

Die Philosophie hinter Nankurunasia lässt sich leicht in praktische Alltagstipps für mehr Gelassenheit umwandeln:

  1. Achtsamkeit trainieren: Kurze Pausen bewusst nutzen – tief atmen, den Moment spüren.
  2. Geduld kultivieren: Nicht alles muss sofort erledigt sein.
  3. Freundlichkeit üben: Anderen mit Verständnis begegnen, Ruhe bewahren.
  4. Loslassen lernen: Akzeptiere, dass du nicht alles kontrollieren kannst.
  5. Visualisierung: Schreibe „Nankurunasia“ sichtbar auf Zettel oder nutze es als Hintergrundbild auf deinem Handy.

Beispiel: Du stehst im Stau. Anstatt dich zu ärgern, kannst du das Wort Nankurunasia denken und die Zeit nutzen, um Musik zu hören oder bewusst zu atmen.

Nankurunasia als Tattoo und Symbol

Viele Menschen wählen Nankurunasia Tattoos, um sich täglich an diese Lebensweisheit zu erinnern. Tattoos wirken hier nicht nur als Dekoration, sondern als ständige Erinnerung daran, Geduld, Vertrauen und Gelassenheit im Alltag zu praktizieren. Auf Japanisch wird Nankurunasia wie folgt geschrieben:

なんくるないさ

Warum Nankurunasia heute so aktuell ist

In einer hektischen Welt voller E-Mails, To-Do-Listen und Stress ist Nankurunasia ein Symbol für Ruhe. Die Philosophie zeigt: Manche Dinge brauchen Zeit – Heilung, Erfolg, Beziehungen – und wir sind oft effektiver, wenn wir die Dinge nicht erzwingen. Außerdem ist Nankurunasia effektiv gegen negative Gedanken, die man im Übrigen in der Weisheit der Ureinwohners Amerikas Wetiko nennt.

Okinawa Lebensweisheiten wie Nankurunasia lehren, dass innere Ruhe und Achtsamkeit entscheidend sind für ein langes und erfülltes Leben.

Wissenswert

  • Nankurunasia wird in Okinawa im Alltag genutzt – beim Kochen, bei Gesprächen oder als Ermutigung für Kinder.
  • Der Begriff spiegelt das japanische Prinzip Wa wider – Harmonie mit sich selbst und anderen.
  • Zahlreiche Yoga- und Meditationsstudios nutzen Nankurunasia als Motto für Gelassenheit und innere Ruhe.

Fazit – Alles wird gut auf Japanisch

Nankurunasia ist mehr als nur ein exotisches Wort. Es ist eine tiefgründige Okinawa Lebensweisheit, die in unserer hektischen Welt erstaunlich relevant ist. Ob als Tattoo, Mantra oder stille Erinnerung – Nankurunasia lädt uns ein:

  • Gelassen zu bleiben
  • Vertrauen in den Lauf des Lebens zu haben
  • Achtsam und freundlich zu handeln

Wenn du die Essenz von Nankurunasia in dein Leben integrierst, wirst du merken, dass selbst stressige Tage leichter werden und dein Herz ruhiger schlägt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert