Ernährung
-
Wieviel Kalium hat eine Banane?
Bananen sind der Klassiker unter den Snacks: praktisch, lecker und voller Nährstoffe. Doch rund um ihr Kalium ranken sich viele Fragen und Mythen. Vielleicht hast du schon mal gehört, dass Bananen zu viel Kalium enthalten könnten oder dass man sogar eine „Überdosis“ davon bekommen kann. In diesem Artikel klären wir, was wirklich stimmt – und warum Bananen deinem Körper so guttun. Wieviel Kalium hat eine Banane? Eine mittelgroße Banane (ca. 120 g) enthält ungefähr 450 mg Kalium. Damit deckst du bereits rund 10 % deines täglichen Kaliumbedarfs ab. Der liegt bei Erwachsenen laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung bei etwa 4.000 mg pro Tag. Kurz gesagt: Eine Banane ist ein toller…
-
Ananas am Abend: Schlank im Schlaf dank Bromelain und Vitaminpower
Einleitung: Süß, exotisch und überraschend gesund Die Ananas beeindruckt nicht nur mit einer exotischen Optik, sondern sie ist auch ein echtes Superfood. Losgelöst von ihrem dekorativen Charakter, scheint es immer beliebter zu werden, Ananas am Abend zu essen. Die Vorteile, die diese gelb-leuchtende Frucht bietet, sind unverkennbar. Erfahr hier, was die Ananas im Körper bewirkt, wenn wir sie abends genießen. 1. Ananas am Abend: Ein natürlicher Diät-Booster? Viele Diät-Experten empfehlen, am Abend leichte, nährstoffreiche Lebensmittel zu essen – und die Ananas passt perfekt in dieses Konzept: Tipp: Ein kleiner Ananas-Snack am Abend kann Heißhunger auf Süßes stillen, ohne die Kalorienbilanz zu sprengen. 2. Entgiftung über Nacht: Ananas als Detox-Helfer? Ananas…
-
Gemüse ähnlich wie Brokkoli: Diese Alternativen gibt es
Brokkoli ist ein echtes Power-Gemüse – und wenn du nach Gemüse ähnlich wie Brokkoli suchst, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du, welches Gemüse Brokkoli ähnlich ist und was auch als Blumenkohl ähnliches Gemüse infrage kommt. Außerdem findest du ganz unten ein Gratis-Mini-Kochbuch zum Download! 1. Romanesco – Gemüse ähnlich Brokkoli mit Wow-Effekt Der Romanesco ist ein echter Hingucker und zählt zu den besten Antworten auf die Frage: Welches Gemüse ist Brokkoli ähnlich? Mit seiner einzigartigen Form und zarten Textur eignet er sich perfekt als Beilage oder Hauptgericht. Gleichzeitig ist Romanesco auch ein Blumenkohl ähnliches Gemüse, da er von der Struktur her stark an Blumenkohl erinnert. Kochzeit:…
-
Rationales Fasten: Arnold Ehrets Ansatz für Gesundheit und Vitalität
Einführung Fasten wird seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen und Traditionen praktiziert, oft aus spirituellen, medizinischen oder philosophischen Gründen. Eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des modernen Fastenverständnisses ist Arnold Ehret , ein deutscher Gesundheitserzieher und Verfechter der Naturheilkunde. Sein Buch „ Rational Fasting“ stellt Fasten nicht nur als Methode zur Gewichtskontrolle dar, sondern als transformative Gesundheitspraxis, die den Körper reinigen, die Vitalität steigern und geistige Klarheit schaffen kann. Wer war Arnold Ehret? Arnold Ehret (1866–1922) war ein Naturheilkundler, Ernährungsberater und Autor, der das sogenannte „ Schleimfreie Diät-Heilsystem“ entwickelte . Nachdem er in seiner Jugend an einer chronischen Nierenerkrankung litt, begab sich Ehret auf die Suche nach natürlicher Heilung. Er experimentierte mit Vegetarismus, Fruchtbarkeitserleben und schließlich mit Fasten, dem…
-
Welche Hülsenfrüchte sind am gesündesten?
Hülsenfrüchte sind wahre Nährstoffwunder und hier findest du das Ranking zu den gesündesten Hülsenfrüchten von Platz 1 bis 10. Generell sind alle Hülsenfrüchte reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Doch welche Hülsenfrüchte am gesündesten gelten, erfährst du hier. 1. Gelbe Mung Dal Bohnen – Die gesündeste Hülsenfrucht Gelbe Mung Dal Bohnen sind die beste Hülsenfrucht, wenn es um Nährstoffdichte und Verträglichkeit geht. Sie sind besonders leicht verdaulich, reich an Eiweiß und Ballaststoffen und enthalten wertvolle Antioxidantien. Diese Bohnen werden in der ayurvedischen Küche geschätzt und sind ideal für Suppen, Currys oder als Brei. 2. Beluga-Linsen – Die nährstoffreiche Edellinse Beluga-Linsen zeichnen sich durch ihren hohen Eiweiß- und Ballaststoffgehalt aus.…
-
OMAD Diät: Effektives Abnehmen mit nur einer Mahlzeit am Tag
Die OMAD Diät (One Meal A Day) ist eine extreme Form des Intervallfastens, bei der pro Tag nur eine Mahlzeit konsumiert wird. Diese Ernährungsweise verspricht nicht nur eine effektive Gewichtsreduktion, sondern soll auch gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Doch ist es gesund, nur einmal am Tag zu essen? Und wie effektiv ist diese Methode wirklich, um nachhaltig abzunehmen? In diesem Artikel erfährst du alles über das OMAD Fasten, seine Vor- und Nachteile sowie Tipps zur Umsetzung. Was ist die OMAD Diät? OMAD steht für „One Meal A Day“ und bedeutet, dass innerhalb eines Zeitfensters von einer Stunde eine einzige Mahlzeit pro Tag gegessen wird. Die restlichen 23 Stunden des Tages…
-
Lektine in Lebensmitteln
Lektine in Lebensmitteln: Alles über lektinfreie Ernährung nach Dr. Gundry Was sind Lektine? Lektine sind Proteine, die in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen und an Kohlenhydrate binden. Sie dienen Pflanzen als Abwehrmechanismus gegen Schädlinge, können jedoch für den Menschen negative Auswirkungen haben. Einige Lektine können Verdauungsprobleme verursachen und die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen. Daher interessieren sich viele Menschen für eine lektinarme oder lektinfreie Ernährung. Lektinhaltige Lebensmittel: Diese Lebensmittel enthalten viele Lektine Bestimmte Lebensmittel enthalten besonders viele Lektine. Dazu gehören: Der Verzehr dieser Lebensmittel kann bei manchen Menschen zu Beschwerden führen, weshalb eine lektinarme Ernährung für einige von Vorteil sein kann. Dr. Gundry, der Erfinder der lektinfreien Diät, hat dazu Ernährungsempfehlungen erstellt. Welche Lebensmittel…
-
Weißkohlsaft: Das heimische Superfood und überraschende Fakten
Wenn du „Superfoods“ hörst, denkst du wahrscheinlich an Chia-Samen oder Goji-Beeren? Vergiss sie, denn es gibt ein heimisches Superfood, dass exotische Konkurrenten in den Schatten stellt: Weißkohl! Das klingt natürlich nicht besonders aufregend, aber dieser unscheinbare Kohlsaft hat eine Menge gesundheitlicher Vorteile, von denen du nur profitieren kannst! Also schnapp dir ein Glas (oder eine Flasche vom Drogeriemarkt deines Vertrauens, zum Beispiel bei dm) und erfahre, warum Weißkohl ein Superfood ist. Warum ist Weißkohlsaft gesund? Weißkohl ist eine wahre Nährstoffbombe und steckt voller Vitamine, Mineralstoffe und sekundärer Pflanzenstoffe. Die gesundheitlichen Wirkungen von Weißkohlsaft sind daher nicht zu unterschätzen: Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Weißkohl Weißkohlsaft für die Gesundheit – Heilwirkung und…
-
Mageres Eiweiß: Die besten Lebensmittel mit viel Protein und wenig Fett
Wer Muskeln aufbauen, abnehmen oder sich einfach gesund ernähren möchte, kommt um eine proteinreiche Ernährung nicht herum. Doch nicht jedes Eiweiß ist gleich! Besonders beliebt sind magere Eiweißlieferanten, also Lebensmittel, die viel Protein, aber wenig Fett und Kalorien enthalten. Hier erfährst du, welche Lebensmittel die besten Proteinquellen sind und wie du sie clever in deine Ernährung einbaust. Warum ist mageres Eiweiß und wenig Fett so wichtig? Eiweiß, auch Protein genannt, ist ein essenzieller Nährstoff für den Körper. Es spielt eine entscheidende Rolle beim Muskelaufbau, der Regeneration, dem Immunsystem und sogar beim Fettabbau. Proteine bestehen aus Aminosäuren, die unser Körper benötigt, um Gewebe aufzubauen und zu reparieren. Für den Muskelaufbau und…
-
Ray Peat Diät – Welche Früchte sind gut und welche Lebensmittel sind nicht erlaubt?
Ray Peat war ein Biologe, der sich intensiv mit Ernährung, Hormonen und Stoffwechsel beschäftigte. Seine Ernährungsempfehlungen basieren auf der Idee, dass bestimmte Nahrungsmittel die Schilddrüse unterstützen, den Stoffwechsel anregen und Entzündungen reduzieren können. Im Zentrum seiner Diät stehen leicht verdauliche Kohlenhydrate, gesättigte Fette und eine Vermeidung von polyungesättigten Fettsäuren (PUFAs). Besonders betont werden frische, nährstoffreiche Lebensmittel, darunter viele Früchte. Grundprinzipien der Ray Peat Diät Erlaubte Früchte in der Ray Peat Diät Ray Peat bevorzugte Früchte, die wenig Antinährstoffe enthalten und leicht verdaulich sind. Die bevorzugten Früchte sind: Nicht erlaubte Lebensmittel Einige Lebensmittel enthalten Substanzen, die die Verdauung beeinträchtigen oder die Nährstoffaufnahme hemmen können. Diese werden in der Ray Peat Diät…