-
5 geheime Schwächen von Narzissten, die dir keiner sagt
Narzissten wirken stark, selbstbewusst und unangreifbar – doch hinter der glänzenden Fassade verbergen sich Risse, die kaum jemand erkennt. Diese verborgenen Schwächen zeigen sich subtil, oft nur in stillen Momenten oder in engen Beziehungen. Hier sind fünf kaum bekannte Verwundbarkeiten von Narzissten, die du so im Internet selten findest. 1. Angst vor innerer Bedeutungslosigkeit Tief in ihrem Innersten fürchten Narzissten nicht, „nicht geliebt“ zu werden – sondern überhaupt keine Bedeutung zu haben.Während viele Menschen nach Liebe streben, sucht der Narzisst nach Spuren seiner Existenz im Bewusstsein anderer. Wird er ignoriert, entsteht in ihm nicht bloß Ärger, sondern eine existenzielle Leere – ein Gefühl, als würde er „verschwinden“. Diese Angst treibt…
-
Das Profil „Grün“ im DISG Farbpersönlichkeits-Modell
Farbe im DISG-Modell: GrünKurzbeschreibung: Ruhig, zuverlässig, einfühlsam, harmoniesuchend 1. Grundcharakteristik Der grüne Typ ist der ruhige, verlässliche Pol in jeder Gruppe. Menschen mit überwiegend grüner Persönlichkeit: Grüne Menschen sind beständig, loyal und berechenbar. Sie bevorzugen ein ruhiges, vorhersehbares Umfeld. 2. Stärken Die größten Stärken von grünen Persönlichkeiten: Zitat passend dazu: „Grüne Menschen sind das ruhige Herz jeder Gemeinschaft – sie bringen Stabilität und Vertrauen.“ 3. Herausforderungen Grüne Menschen können manchmal vor Herausforderungen stehen: 4. Kommunikationsstil Grüne Menschen kommunizieren: 5. Arbeit & Karriere Grüne Persönlichkeiten fühlen sich besonders wohl in Rollen, die Planung, Kooperation und Stabilität bieten. Beispiele: Sie arbeiten zuverlässig, gewissenhaft und loyal, bevorzugen klare Strukturen und langfristige Aufgaben. 6.…
-
Das Profil „Rot“ im DISG Farbpersönlichkeits-Modell
Farbe im DISG-Modell: RotKurzbeschreibung: Zielorientiert, entschlossen, führungsstark, direkt 1. Grundcharakteristik Der rote Typ ist der Macher und Antreiber unter den vier DISG-Persönlichkeiten. Menschen mit einer roten Ausprägung: Rote Menschen sind dynamisch, willensstark und ergebnisorientiert. Sie möchten etwas bewegen, gestalten und erreichen. 2. Stärken Die größten Stärken von roten Persönlichkeiten: Zitat passend dazu: „Rote Menschen bringen Dinge in Bewegung – sie sind die Motoren des Fortschritts.“ 3. Herausforderungen Rote Menschen können manchmal vor Herausforderungen stehen: 4. Kommunikationsstil Rote Menschen kommunizieren: Sie schätzen Ehrlichkeit, Effizienz und Zielorientierung – lange Diskussionen oder Umwege sind nicht ihr Stil. 5. Arbeit & Karriere Rote Persönlichkeiten fühlen sich besonders wohl in Rollen, die Führung, Verantwortung und…
-
Das Profil „Blau“ im DISG Farbpersönlichkeits-Modell
Farbe im DISG-Modell: BlauKurzbeschreibung: Analytisch, strukturiert, präzise, detailorientiert 1. Grundcharakteristik Der blaue Typ ist der analytische Denker in jeder Gruppe. Menschen mit überwiegend blauer Persönlichkeit: Blaue Menschen sind überlegt, vorsichtig und reflektiert. Sie bevorzugen eine ruhige Umgebung und vermeiden unnötige Risiken. 2. Stärken Die größten Stärken von blauen Persönlichkeiten: Zitat passend dazu: „Blau bringt Klarheit in das Chaos – seine sorgfältige Analyse ist Gold wert.“ 3. Herausforderungen Blaue Menschen können manchmal vor Herausforderungen stehen: 4. Kommunikationsstil Blaue Menschen kommunizieren: 5. Arbeit & Karriere Blaue Persönlichkeiten fühlen sich besonders wohl in Rollen, die Genauigkeit, Planung und Qualität erfordern. Beispiele: Sie arbeiten systematisch, gewissenhaft und zuverlässig, bevorzugen klare Prozesse und saubere Abläufe.…
-
Das Profil „Gelb“ im DISG Farbpersönlichkeits-Modell
Farbe im DISG-Modell: GelbKurzbeschreibung: Gesellig, kommunikativ, begeisternd, energiegeladen 1. Grundcharakteristik Der gelbe Typ ist das Herz jeder Gruppe. Menschen mit überwiegend gelber Persönlichkeit: Sie haben ein offenes Wesen, sind neugierig und lieben Abwechslung. Routine und ständige Detailarbeit sind oft weniger attraktiv für sie. 2. Stärken Ein gelber Mensch punktet vor allem durch: Zitat passend dazu: „Gelbe Menschen bringen Licht in jede Umgebung – ihre Energie ist ansteckend.“ 3. Herausforderungen Gelbe Menschen können manchmal vor Herausforderungen stehen: 4. Kommunikationsstil Gelbe Menschen kommunizieren: 5. Arbeit & Karriere Gelbe Persönlichkeiten fühlen sich besonders wohl in Berufen oder Rollen, die Kreativität, Kommunikation und Teamarbeit erfordern. Beispiele: Sie lieben Vielfalt, Herausforderungen und die Möglichkeit, andere…
-
Der Elektrakomplex: Das weibliche Pendant zu Ödipus
Meta-Title:Elektrakomplex einfach erklärt: Bedeutung, Psychologie & bekannte Perspektiven Meta-Description:Entdecke, was der Elektrakomplex ist, welche Rolle er in der Psychoanalyse spielt und wie berühmte Psychologen und Philosophen ihn sehen. Verständlich und praxisnah erklärt. Fokus-Keywords:Elektrakomplex, Psychoanalyse, Jung, Freud, psychologische Dynamik, Bindungsmuster Einführung: Was ist der Elektrakomplex? Der Elektrakomplex beschreibt ein psychologisches Muster, bei dem ein Mädchen in der frühen Kindheit unbewusste Gefühle für den Vater entwickelt und gleichzeitig Rivalität oder Eifersucht gegenüber der Mutter empfindet. Carl Gustav Jung prägte den Begriff als weibliches Gegenstück zum Ödipuskomplex: „Der Elektrakomplex ist die weibliche Entsprechung des Ödipuskomplexes.“— Carl Gustav Jung Sigmund Freud sah den Fokus eher beim männlichen Kind und betrachtete die weibliche Variante als…
-
DISG – 4-Farben-Persönlichkeitstest
Willkommen zu unserem DISG-4-Farben-Modell-Persönlichkeitstest! Dieser Test hilft dir zu entdecken, welche deiner Persönlichkeitsstärken besonders ausgeprägt sind. Anhand von 20 kurzen Fragen erkennst du, ob du eher durchsetzungsstark (Rot), begeisternd (Gelb), ruhig und zuverlässig (Grün) oder analytisch und genau (Blau) bist. 4 Farben Modell Persönlichkeitstest Der Test ist kurz, interaktiv und macht Spaß. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – wähle einfach die Option, die am besten zu dir passt. Am Ende bekommst du eine übersichtliche Auswertung, die zeigt, welche Farbe bei dir dominiert und welche Eigenschaften besonders stark sind. Nutze die Erkenntnisse, um dich selbst besser zu verstehen, deine Kommunikation zu verbessern und effektiver in Teams zu arbeiten. Auch…
-
Abnehmrechner – Wie viele Kalorien darf ich pro Tag essen, um abzunehmen?
Berechne hier deinen Kalorienbedarf für den Tag, wenn du abnehmen möchtest. Der Rechner zieht 300 Kalorien pro Tag ab, damit ein Kaloriendefizit entsteht. Trage deine Daten ein und erhalte dein Ergebnis. Die tägliche Kalorienmenge ändert sich, wenn du Gewicht verlierst. Daher aktualisiere das Ergebnis, wenn du Fortschritte machst und Gewicht verlierst. Bitte beachte, dass du hier auch dein Geschlecht, dein Alter und dein Aktivitätslevel korrekt einträgst. Kalorienrechner Kalorienrechner Gewicht (kg): Körpergröße (cm): Alter (Jahre): Geschlecht: MännlichWeiblich Aktivitätslevel: Sitzend (kaum Bewegung)Leichte Aktivität (1-3 Tage Sport pro Woche)Mäßig aktiv (3-5 Tage Sport pro Woche)Sehr aktiv (täglicher Sport)Extrem aktiv (körperlich anstrengender Beruf) Berechnen >>> Hier geht es zum Nährwertrechner
-
Was passiert mit der Psyche, wenn man betrogen wird?
Du kennst dieses Gefühl vielleicht: Dein Herz rutscht in die Hose, dein Bauch zieht sich zusammen, dein Kopf rattert. Der Moment, in dem du herausfindest, dass du betrogen wurdest, ist wie ein emotionaler Erdbebenalarm. Aber was genau passiert da eigentlich in deiner Psyche – und warum fühlt es sich so an, als würde deine innere Welt Kopf stehen? Die Schockwelle in deinem Gehirn Wenn du betrogen wirst, schaltet dein Körper auf Alarmzustand. Dein Stresssystem fährt hoch, Cortisol und Adrenalin schießen in die Höhe. Evolutionär gesehen bereitet dich das auf „Kampf oder Flucht“ vor – nur dass dein Gegner diesmal kein Säbelzahntiger ist, sondern ein Vertrauensbruch. Kein Wunder also, dass du…
-
Wetiko – Das gefährliche Gedankenvirus
Du hast den Begriff Wetiko gehört und fragst dich, woher es kommt? Wetiko ist ein Wort, das in spirituellen, psychologischen oder philosophischen Texten auftaucht. Wetiko ist mehr als nur ein Begriff. Es beschreibt ein universelles Muster, das Menschen dazu verleitet, egoistisch, gierig oder destruktiv zu handeln, ohne dass sie sich dessen bewusst sind. Was bedeutet Wetiko? Wetiko bezeichnet ein psychologisches und spirituelles Konzept aus der Kultur der Cree- und anderen nordamerikanischen indigenen Völker. Es beschreibt eine Art „kollektiven Geist des Egoismus“, der Menschen dazu bringt, gierig, destruktiv und rücksichtslos zu handeln – oft zum eigenen Vorteil, auf Kosten anderer. In der modernen Gesellschaft zeigt sich Wetiko in vielen Bereichen: von…