Die 10 meistgekauften Lebensmittel im Jahr 2024 in Deutschland
Jedes Jahr verändern sich die Einkaufsgewohnheiten der Deutschen, beeinflusst durch neue Ernährungstrends, Preisentwicklungen und veränderte Vorlieben. Eine aktuelle Analyse des Marktforschungsunternehmens NIQ zeigt, welche Lebensmittel 2024 besonders häufig in den Einkaufswagen der Deutschen gelandet sind.
Ein weitere interessanter Fakt: EU-weit geben die Deutschen am wenigsten für Lebensmittel aus. Dies gilt neben Lebensmitteln auch für Gesundheits- und Pflegeprodukte. Das internationale Marktforschungsinstitut NIQ fand zudem heraus, dass die Deutschen häufiger auf Angebote zugreifen als andere Länder.
Doch hier kommen wir zu den 10 meistverkauften, alltäglichen Lebensmitteln im Jahr 2024 in Deutschland!
1. Platz: Süßwaren

Überraschung! Zum ersten Mal überholen Süßigkeiten wie Schokolade, Gummibärchen und Pralinen die traditionell beliebte Wurst und stehen mit einem Durchschnittsausgabenwert von 245 Euro pro Kopf an der Spitze. Der Grund? Ein größeres Angebot an innovativen, veganen und zuckerreduzierten Süßwaren könnte diesen Trend mit beeinflusst haben. Dennoch gaben 44 % an, die konventionelle „Tafelschokolade“ besonders häufig gekauft zu haben.
2. Platz: Wurstwaren

Obwohl Wurst lange unangefochten auf Platz eins war, liegt sie nun mit 235 Euro pro Kopf nur noch auf dem zweiten Rang. Der Trend hin zu pflanzlicher Ernährung könnte hier eine Rolle spielen, auch wenn Wurstwaren weiterhin ein fester Bestandteil vieler deutscher Haushalte sind.
3. Platz: Molkereiprodukte und Eier

Milch, Joghurt, Käse und Eier bleiben mit durchschnittlich 213 Euro pro Kopf eine der wichtigsten Warengruppen im deutschen Einkaufsverhalten. Trotz steigender Beliebtheit pflanzlicher Alternativen halten sich Molkereiprodukte weiterhin stark.
4. Platz: Fleisch

Trotz eines zunehmenden Bewusstseins für vegetarische und vegane Ernährung bleibt Fleisch ein bedeutender Bestandteil der deutschen Ernährung. Die Nachfrage geht jedoch tendenziell leicht zurück, vor allem zugunsten pflanzlicher Alternativen.
5. Platz: Gemüse

Mit dem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher gewinnt Gemüse immer mehr an Bedeutung. Besonders frische, regionale und saisonale Produkte stehen hoch im Kurs, da immer mehr Menschen auf eine ausgewogene Ernährung achten.
6. Platz: Backwaren

Ob Brot, Brötchen oder Croissants – die Deutschen lieben ihre Backwaren. Sie gehören nach wie vor zu den meistgekauften Lebensmitteln und haben besonders in den letzten Jahren einen leichten Anstieg verzeichnet.
7. Platz: Käse

Von Gouda über Camembert bis hin zu Parmesan: Käse ist aus deutschen Haushalten nicht wegzudenken. Dabei zeigt sich eine zunehmende Nachfrage nach regionalen und hochwertigen Käsesorten.
8. Platz: Obst

Gesunde Ernährung bleibt ein großes Thema, und Obst ist dabei unverzichtbar. Äpfel, Bananen und Beeren gehören zu den absoluten Favoriten in deutschen Haushalten.
9. Platz: Tiefkühlkost

Ob Tiefkühlgemüse, Pizza oder Fertiggerichte – die Nachfrage nach Tiefkühlprodukten bleibt stabil. Besonders berufstätige Menschen greifen gerne zu diesen schnellen und einfachen Lösungen.
10. Platz: Wein

Nicht nur Lebensmittel, sondern auch Getränke spielen eine große Rolle. Wein hat es 2024 unter die zehn meistgekauften Produkte geschafft, was die anhaltende Bedeutung von Genussmitteln für die Deutschen zeigt.
Fazit: Tradition trifft auf neue Trends
Während klassische Lebensmittel wie Wurst, Käse und Brot weiterhin eine große Rolle spielen, zeigt sich eine zunehmende Nachfrage nach gesünderen, pflanzlichen und praktischen Alternativen. Besonders die Entwicklung im Süßwaren-Segment ist spannend und verdeutlicht, wie sich das Angebot verändert, um neue Verbraucherwünsche zu erfüllen.
>>> TOP 10 Länder mit dem höchsten Kalorienverbrauch
>>> TOP 10 Länder mit der höchsten Lebenserwartung