Autorenname: Forum der Gesundheit

Ratgeber Therapie Top

Gesundheit heißt: Herz & Kopf

Willkommen auf Forum der Gesundheit Im Forum der Gesundheit dreht sich alles um dich, dein Wohlbefinden und die Frage: Wie kommen Körper und Geist endlich in Einklang? Denn echte Gesundheit entsteht nicht nur durch Bewegung, Ernährung und medizinische Vorsorge – sondern auch dadurch, dass Herz und Kopf im Gleichgewicht sind. Mentale und körperliche Gesundheit gehören […]

Gesundheit heißt: Herz & Kopf Weiterlesen »

Three Native American men in traditional attire play guitars outdoors, capturing a cultural musical moment.
Lifestyle Praktiken Toxisches Verhalten

Wetiko – Das gefährliche Gedankenvirus

Du hast den Begriff Wetiko gehört und fragst dich, woher es kommt? Wetiko ist ein Wort, das in spirituellen, psychologischen oder philosophischen Texten auftaucht. Wetiko ist mehr als nur ein Begriff. Es beschreibt ein universelles Muster, das Menschen dazu verleitet, egoistisch, gierig oder destruktiv zu handeln, ohne dass sie sich dessen bewusst sind. Was bedeutet

Wetiko – Das gefährliche Gedankenvirus Weiterlesen »

Nankurunasia
Lifestyle Praktiken

Nankurunasia – Die japanische Lebensweisheit aus Okinawa

Wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, mehr Gelassenheit im Alltag zu finden, bist du vielleicht schon auf das Wort Nankurunasia gestoßen. Dieses exotisch klingende Wort taucht häufig auf Tattoos, in Yoga-Kursen oder auf Social Media auf und vermittelt auf den ersten Blick das Gefühl von Ruhe und Hoffnung. Doch was bedeutet Nankurunasia wirklich und

Nankurunasia – Die japanische Lebensweisheit aus Okinawa Weiterlesen »

Rücksichtlosigkeit im Alltag
Psychologie Toxisches Verhalten

Rücksichtslosigkeit im Alltag: Warum es schlimmer wird

Rücksichtslosigkeit ist ein Verhalten, das vielen Menschen heute alltäglich begegnet – in der U-Bahn, im Straßenverkehr, in der Schule, im Beruf oder auf Social Media. Es handelt sich um eine Form der sozialen Unachtsamkeit, bei der das eigene Handeln ohne Rücksicht auf andere durchgesetzt wird. Der Ton wird rauer, das Miteinander wird kühler. Diese Entwicklung

Rücksichtslosigkeit im Alltag: Warum es schlimmer wird Weiterlesen »

Kassandra Komplex
Psychologie Persönlichkeit Top

Der Kassandra-Komplex in der Psychologie: Von der Mythologie der Vorahnungen

„In der Psychologie beschreibt der Kassandra-Komplex ein tiefes Gefühl der Ohnmacht: Menschen sehen kommende Probleme oder Gefahren voraus, doch niemand glaubt ihnen. Diese Dynamik kann in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Berufsleben und besonders im Kontext von Narzissmus eine zentrale Rolle spielen. Ursprung: Kassandra in der griechischen Mythologie Der Begriff geht zurück auf die Figur der Kassandra

Der Kassandra-Komplex in der Psychologie: Von der Mythologie der Vorahnungen Weiterlesen »

Philosophisch-spirituelle Lebenstipps
Lifestyle Praktiken

Philosophisch-spirituelle Lebenstipps

Philosophie und Gesundheit – wie passt das zusammen? Auf den ersten Blick scheinen diese Themen aus verschiedenen Welten zu stammen. Doch bei genauerem Hinsehen wird klar: Unsere Gedanken, Überzeugungen und Lebensansichten beeinflussen unsere körperliche und geistige Gesundheit enorm. Unsere Gedanken sind mächtiger, als wir oft denken. Der römische Philosoph Seneca sagte einst: „Es ist nicht

Philosophisch-spirituelle Lebenstipps Weiterlesen »

Schweigen als Machtinstrument: Psychologie der gezielten Ignoranz (Drei Affen - nichts hören, nichts- sehen, nichts, nichts sagen)
Psychologie Toxisches Verhalten

Schweigen als Machtinstrument: Psychologie der gezielten Ignoranz

„Warum ignoriert man jemanden?“„Was bedeutet es, wenn man absichtlich ignoriert wird?“„Ist Schweigen eine Strafe?“ Diese Fragen sind keine bloßen Gedankenexperimente. Sie betreffen uns – tief emotional, psychologisch und sozial. Schweigen ist mehr als das bloße Fehlen von Worten. Es ist ein mächtiges Werkzeug, das sowohl heilen als auch verletzen kann. In zwischenmenschlichen Beziehungen wird Schweigen

Schweigen als Machtinstrument: Psychologie der gezielten Ignoranz Weiterlesen »

Daoismus Regeln
Praktiken Lifestyle

Daoismus Regeln – Warum die Prinzipien des Dao dich gesünder machen

In einer Zeit voller Hektik, digitaler Ablenkung und ständiger Selbstoptimierung sehnen sich viele Menschen nach innerer Ruhe, Gesundheit und Balance. Genau hier bietet der Daoismus – eine der ältesten Lebensphilosophien der Welt – kraftvolle Antworten. Mit seinen einfachen, aber tiefgründigen Prinzipien hilft dir der Daoismus dabei, in Harmonie mit dir selbst, deinem Körper und der

Daoismus Regeln – Warum die Prinzipien des Dao dich gesünder machen Weiterlesen »

Identitätsfasten: Me-Time – Wer bist du ohne die anderen?
Persönlichkeit Psychologie

Identitätsfasten: Me-Time – Wer bist du ohne die anderen?

Wir fasten Zucker, Alkohol, Social Media. Warum? Um zu entgiften. Klarheit zu finden. Die Kontrolle zurückzuerobern. Aber was wäre, wenn wir andere Menschen fasten? Sich zurückzuziehen bedeutet, sich selbst nicht mehr ständig in anderen Menschen zu spiegeln. Demzufolge heißt das: Unserer „Außen-Identität“ eine Pause zu gönnen, denn ist es nicht so, dass Identitäten nur im

Identitätsfasten: Me-Time – Wer bist du ohne die anderen? Weiterlesen »

Ominvertiert – Die fließende Persönlichkeit und das Charakter-Chamäleon
Persönlichkeit Psychologie

Ominvertiert – Die fließende Persönlichkeit und das Charakter-Chamäleon

Ominvertiert – ein Begriff, der noch nicht im Duden steht, aber längst in echten Leben angekommen ist. Er beschreibt Menschen, deren Persönlichkeit nicht nur wechselhaft, sondern transformativ ist. Sie wechseln nicht zwischen Extroversion und Introversion – sie durchdringen sie. Und das ist mehr als eine Zwischenform wie beim Ambivertierten. Es ist eine Bewegung. Ein Tanz.

Ominvertiert – Die fließende Persönlichkeit und das Charakter-Chamäleon Weiterlesen »

Ambivertiert? Zwischen Introvertiert und Extrovertiert
Persönlichkeit Psychologie

Ambivertiert? Warum du vielleicht weder introvertiert noch extrovertiert bist

Die Welt scheint oft zweigeteilt: Extrovertierte reden, feiern, tanzen auf jedem Tisch. Introvertierte lesen lieber ein Buch, beobachten und ziehen sich zurück. Doch was, wenn du dich in keinem dieser Extreme so richtig wiederfindest? Dann bist du vielleicht ambivertiert. Aber was ist ambivertiert eigentlich genau? Ambivertiert – die vergessene Mitte Lass uns mit der ambivertiert

Ambivertiert? Warum du vielleicht weder introvertiert noch extrovertiert bist Weiterlesen »

alte seelen an augen erkennen
Psychologie Persönlichkeit Top

Alte Seele an Augen erkennen: Wenn der Blick tief berührt

„Die Augen sind der Spiegel der Seele.“ Dieser oft zitierte Satz bekommt eine noch tiefere Bedeutung, wenn man sich mit dem faszinierenden Konzept der „alten Seele“ beschäftigt. Kann man tatsächlich an den Augen erkennen, ob jemand eine alte Seele ist? Welche Rolle spielen Augenfarbe und Augenform? Was ist eine alte Seele? Bevor wir in die

Alte Seele an Augen erkennen: Wenn der Blick tief berührt Weiterlesen »

Riemann Typologien - Angsttest kostenlos
Psychologie Tests Top

Persönlichkeitstest nach Fritz Riemanns Angst-Typologien

Finde heraus, welcher Angst-Typologie nach dem Psychoanalytiker Fritz Riemann du entsprichst. Das Grundwerk von Riemann zählt zu den meistgelesenen psychologischen Büchern und zeigt eine Analyse unserer tiefliegenden Ängste. Nach Riemann können wir diese als Chancen unserer Persönlichkeit wahrnehmen und für ein gewinnbringendes und erfülltes Leben nutzen. Mach den Test: Welcher Angst-Typ bist? Mit diesem interessanten

Persönlichkeitstest nach Fritz Riemanns Angst-Typologien Weiterlesen »

Ghosting: Das wortlose Verschwinden aus Beziehungen - Toxisches Verhalten
Toxisches Verhalten Psychologie

Ghosting – Wenn Menschen plötzlich spurlos und ohne Erklärung verschwinden

Ghosting. Ein Begriff, der sich anhört wie aus einem Geisterfilm – und irgendwie ist es das auch. Nur spielt sich dieses Phänomen nicht in einem verstaubten Spukhaus ab, sondern mitten im echten Leben: auf Dating-Plattformen, in Freundeskreisen, am Arbeitsplatz oder sogar in der eigenen Familie. Eine Verbindung, die da war, manchmal sogar sehr intensiv –

Ghosting – Wenn Menschen plötzlich spurlos und ohne Erklärung verschwinden Weiterlesen »

Nach oben scrollen