Identitätsfasten: Me-Time – Wer bist du ohne die anderen?
Wir fasten Zucker, Alkohol, Social Media. Warum? Um zu entgiften. Klarheit zu finden. Die Kontrolle zurückzuerobern. Aber was wäre, wenn
WeiterlesenWir fasten Zucker, Alkohol, Social Media. Warum? Um zu entgiften. Klarheit zu finden. Die Kontrolle zurückzuerobern. Aber was wäre, wenn
WeiterlesenOminvertiert – ein Begriff, der noch nicht im Duden steht, aber längst in echten Leben angekommen ist. Er beschreibt Menschen,
WeiterlesenDu bist dir unsicher, wo du auf dem Persönlichkeitsspektrum stehst? Ob introvertiert, extrovertiert oder irgend etwas dazwischen? Dann mach jetzt
WeiterlesenDie Welt scheint oft zweigeteilt: Extrovertierte reden, feiern, tanzen auf jedem Tisch. Introvertierte lesen lieber ein Buch, beobachten und ziehen
Weiterlesen„Die Augen sind der Spiegel der Seele.“ Dieser oft zitierte Satz bekommt eine noch tiefere Bedeutung, wenn man sich mit
Weiterlesen„In der Psychologie beschreibt der Kassandra-Komplex ein tiefes Gefühl der Ohnmacht: Menschen sehen kommende Probleme oder Gefahren voraus, doch niemand
WeiterlesenPhilosophie und Gesundheit – wie passt das zusammen? Auf den ersten Blick scheinen diese Themen aus verschiedenen Welten zu stammen.
WeiterlesenFinde heraus, welcher Angst-Typologie nach dem Psychoanalytiker Fritz Riemann du entsprichst. Das Grundwerk von Riemann zählt zu den meistgelesenen psychologischen
Weiterlesen„Warum ignoriert man jemanden?“„Was bedeutet es, wenn man absichtlich ignoriert wird?“„Ist Schweigen eine Strafe?“ Diese Fragen sind keine bloßen Gedankenexperimente.
WeiterlesenGhosting. Ein Begriff, der sich anhört wie aus einem Geisterfilm – und irgendwie ist es das auch. Nur spielt sich
Weiterlesen