Autorenname: Forum der Gesundheit

Cheerful woman holding a smiley balloon outdoors on a sunny day, exuding happiness and positivity.
Temperamentenlehre

Das Temperament des Sanguinikers

Das Temperament des Sanguinikers ist eines der vier klassischen Temperamente, die von Hippokrates und später von Galen beschrieben wurden. Menschen mit diesem Temperament gelten als optimistisch, kontaktfreudig und energiegeladen. Doch was zeichnet sie genau aus? 1. Eigenschaften des Sanguinikers Sanguiniker gelten als lebensfrohe, spontane und gesellige Menschen. Sie besitzen eine natürliche Begeisterungsfähigkeit und stecken andere […]

Das Temperament des Sanguinikers Weiterlesen »

Focused businessman working on laptop while checking smartphone in modern office.
Temperamentenlehre

Das Temperament des Cholerikers

Das cholerische Temperament gehört zu den vier klassischen Temperamenten, die bereits in der Antike von Hippokrates und später von Galen beschrieben wurden. Der Choleriker wird als feurig, energisch und dominant charakterisiert. Doch was genau macht dieses Temperament aus? Welche Eigenschaften, körperlichen Merkmale, gesundheitlichen Herausforderungen und Empfehlungen für Ernährung, Jahreszeiten, Farben und Berufswahl gibt es für

Das Temperament des Cholerikers Weiterlesen »

4 temperamente lehre, 4 säftelehre
Naturheilkunde Temperamentenlehre

Die 4-Temperamentenlehre: Welcher Typ bist du?

Die Temperamentenlehre ist ein jahrtausendealtes Modell zur Beschreibung von Persönlichkeitsmerkmalen und Verhaltensmustern von Menschen. Ihre Wurzeln reichen bis in die Antike zurück und sie hat bis heute Einfluss auf Psychologie, Medizin und Persönlichkeitsforschung. In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf die vier klassischen Temperamente, ihre Ursprünge und ihre Bedeutung in der modernen Zeit.

Die 4-Temperamentenlehre: Welcher Typ bist du? Weiterlesen »

rumi zitate
Zitate Lifestyle

30 Zitate von Rumi

Dschalal ad-Din Rumi (1207–1273) war ein persischer Mystiker, Gelehrter und einer der bedeutendsten Dichter der islamischen Welt. Heute kennen wir ihn durch die berüchtigten Rumi Zitate. Geboren in Balkh (im heutigen Afghanistan) und später in Konya (im heutigen Türkei) wirkend, hinterließ Rumi ein literarisches und spirituelles Erbe, das weit über kulturelle und religiöse Grenzen hinausreicht.

30 Zitate von Rumi Weiterlesen »

kafka zitate
Zitate Lifestyle

30 Zitate von Franz Kafka

Franz Kafka (1883–1924) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Moderne und prägte die Weltliteratur mit seinem einzigartigen Stil und seiner tiefgründigen Auseinandersetzung mit Existenzängsten, Isolation und der entfremdeten Beziehung des Individuums zur Gesellschaft. Geboren in Prag, einer Stadt, die damals zur österreichisch-ungarischen Monarchie gehörte, lebte Kafka als deutschsprachiger Jude in einer kulturellen und sozialen Nische.

30 Zitate von Franz Kafka Weiterlesen »

Person wearing sneakers walking on a wooden path in a sunlit park.
Praktiken

Kinhin-Meditation – die Gehmeditation aus dem Zen-Buddhismus

🚶 Kinhin – Die Gehmeditation im Zen Bedeutung:„Kin“ bedeutet gehen, und „Hin“ bedeutet achtsames Schreiten. Während Zazen die stille Sitzmeditation ist, ermöglicht Kinhin eine aktive Form der Meditation, bei der jede Bewegung bewusst ausgeführt wird. 📚 Ablauf der Kinhin-Meditation: 🪷 Ziel der Kinhin-Meditation: 🧠 Ein zentrales Konzept: „Jeder Schritt ist ein Schritt ins Jetzt. Kein

Kinhin-Meditation – die Gehmeditation aus dem Zen-Buddhismus Weiterlesen »

Balance and tranquility embodied by stacked stones in a natural outdoor setting.
Praktiken

Die Zazen-Meditation – Die meist praktizierte buddhistische Meditation aus Japan

🧘 Zazen – Die Sitzmeditation im Zen Bedeutung:„Za“ bedeutet sitzen, und „Zen“ bedeutet Meditation. Zazen ist die grundlegende Praxis im Zen-Buddhismus und wird oft als „einfach nur sitzen“ beschrieben. Doch hinter dieser Einfachheit verbirgt sich eine tiefgründige Praxis zur Kultivierung von Achtsamkeit und innerer Klarheit. 📚 Ablauf der Zazen-Meditation: 🪷 Ziel der Zazen-Meditation: 🧠 Ein

Die Zazen-Meditation – Die meist praktizierte buddhistische Meditation aus Japan Weiterlesen »

Warum Meditation: Ein Weg zu innerer Ruhe und Klarheit
Praktiken

Warum Meditation: Ein Weg zu innerer Ruhe und Klarheit

Meditation ist längst nicht mehr nur ein spirituelles Ritual, sondern ein anerkanntes Werkzeug zur Förderung von mentaler Gesundheit, Stressabbau und innerem Frieden. In unserer hektischen Welt sehnen sich immer mehr Menschen nach einem Anker, der ihnen hilft, den Geist zu beruhigen und den Moment bewusst wahrzunehmen. Was ist Meditation eigentlich? Meditation ist eine Praxis, bei

Warum Meditation: Ein Weg zu innerer Ruhe und Klarheit Weiterlesen »

tcm element feuer typ
Naturheilkunde TCM

Der TCM-Typ Feuer: Eigenschaften, Gesundheit und Lebensbalance

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielen die fünf Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – eine zentrale Rolle bei der Beschreibung von Persönlichkeitstypen, körperlichen Zuständen und energetischen Mustern. Das Element Feuer steht dabei für Leidenschaft, Freude, Kommunikation und die Kraft der Transformation. Menschen, die dem Feuer-Typ zugeordnet werden, zeichnen sich durch ihre

Der TCM-Typ Feuer: Eigenschaften, Gesundheit und Lebensbalance Weiterlesen »

sea, waves, ocean
Naturheilkunde TCM

Der TCM-Typ Wasser: Eigenschaften, Gesundheit und Lebensbalance

Der TCM-Typ Wasser: Eigenschaften, Gesundheit und Balance In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert das Verständnis von Gesundheit und Persönlichkeit auf den Fünf Elementen: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes dieser Elemente steht für bestimmte körperliche, geistige und emotionale Eigenschaften sowie für bestimmte Organsysteme. Das Wasserelement spielt dabei eine fundamentale Rolle, denn es symbolisiert

Der TCM-Typ Wasser: Eigenschaften, Gesundheit und Lebensbalance Weiterlesen »

ground, gray, dirt
Naturheilkunde TCM

Der TCM-Typ Erde: Eigenschaften, Gesundheit und Lebensbalance

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt das Fünf-Elemente-System eine zentrale Rolle bei der Betrachtung von Gesundheit, Krankheit und persönlicher Konstitution. Die fünf Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – repräsentieren nicht nur materielle Substanzen, sondern auch grundlegende Prinzipien, die Körper, Geist und Umwelt miteinander verbinden. In diesem Kontext ist der Erde-Typ eine

Der TCM-Typ Erde: Eigenschaften, Gesundheit und Lebensbalance Weiterlesen »

tcm typ metall
Naturheilkunde TCM

Der TCM-Typ Metall: Eigenschaften, Gesundheit und Lebensbalance

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) repräsentiert das Element Metall eine der fünf Wandlungsphasen und steht symbolisch für Klarheit, Struktur, Loslassen und den Rückzug. Es wird dem Herbst zugeordnet, einer Jahreszeit des Abschieds und der Vorbereitung auf die Ruhe des Winters. Menschen, die dem Metall-Typ zugeordnet werden, tragen häufig charakteristische physische, emotionale und mentale Eigenschaften

Der TCM-Typ Metall: Eigenschaften, Gesundheit und Lebensbalance Weiterlesen »

heart, wood, logs
Naturheilkunde TCM

Der TCM-Typ Holz: Eigenschaften, Gesundheit und Lebensbalance

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt das Fünf-Elemente-System eine zentrale Rolle. Dieses System umfasst die Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser, die nicht nur natürliche Prozesse, sondern auch Persönlichkeitsmerkmale, Emotionen und körperliche Gesundheit beeinflussen. Der Holz-Typ ist ein dynamischer, energiegeladener und zielstrebiger Charakter, der nach Wachstum, Veränderung und Fortschritt strebt. In diesem Text

Der TCM-Typ Holz: Eigenschaften, Gesundheit und Lebensbalance Weiterlesen »

Schüßler Salze Entgiftung Naturheilkunde

Leber entgiften mit Schüßler-Salzen

Schüßler-Salze sind eine Alternative für die Leber Entgiftung und sie beruhen auf den Erkenntnissen von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler. Schüßler glaubte, dass viele gesundheitliche Beschwerden durch ein Ungleichgewicht von Mineralstoffen in den Zellen verursacht werden. Durch die Einnahme speziell aufbereiteter Mineralsalze in homöopathischer Dosierung sollen diese Ungleichgewichte ausgeglichen und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

Leber entgiften mit Schüßler-Salzen Weiterlesen »

TCM ERnährung - Welcher Typ bist du?
Naturheilkunde TCM Top

TCM Ernährung und Selbst-Test: Was solltest du essen?

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht die Ernährung als Baustein für ein gesundes Leben. Mache hier den Selbsttest der TCM Ernährung und lerne deinen eigenen TCM-Typ kennen. Die TCM unterscheidet verschiedene Konstitutionstypen, basierend auf Fünf Elementen – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – sowie den Yin- und Yang-Prinzipien. Eine Zungendiagnose oder eine umfassende Anamnese

TCM Ernährung und Selbst-Test: Was solltest du essen? Weiterlesen »

Nach oben scrollen