Naturheilkunde
-
Leber entgiften mit Schüßler-Salzen
Schüßler-Salze sind eine Alternative für die Leber Entgiftung und sie beruhen auf den Erkenntnissen von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler. Schüßler glaubte, dass viele gesundheitliche Beschwerden durch ein Ungleichgewicht von Mineralstoffen in den Zellen verursacht werden. Durch die Einnahme speziell aufbereiteter Mineralsalze in homöopathischer Dosierung sollen diese Ungleichgewichte ausgeglichen und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Die Entgiftung der Leber mit Schüßler-Salzen Mit der richtigen Kombination aus Schüßler-Salzen kann die Leber gezielt entlastet werden – ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, um Wohlbefinden und Vitalität zu fördern. Die Wirkungsweise der Schüßler-Salze basiert auf dem Prinzip der biochemischen Zellregulation. Sie fördern den Transport von Nährstoffen und Mineralstoffen in die Zellen und helfen dabei,…
-
TCM Ernährung und Selbst-Test: Was solltest du essen?
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht die Ernährung als Baustein für ein gesundes Leben. Mache hier den Selbsttest der TCM Ernährung und lerne deinen eigenen TCM-Typ kennen. Die TCM unterscheidet verschiedene Konstitutionstypen, basierend auf Fünf Elementen – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – sowie den Yin- und Yang-Prinzipien. Eine Zungendiagnose oder eine umfassende Anamnese durch einen TCM-Therapeutin kann dir helfen, deinen Typ zu bestimmen. Test: Welcher TCM-Typ bist du? Ein Kurztest Um deinen TCM-Typ selbst herauszufinden, kannst du folgende Fragen beantworten. Notiere dir, welche Aussagen am besten auf dich zutreffen: 4. Wie reagierst du auf Stress? Auswertung TCM Test Dieser Test ist ein erster Schritt, um dir deiner eigenen…
-
4 Blutgruppen und ihre Rolle bei Krankheiten
Blutgruppen sind ein faszinierendes und zugleich komplexes Thema, das weit über ihre bekannte Bedeutung bei Bluttransfusionen hinausgeht. Zahlreiche Studien zeigen, dass es einen engen Zusammenhang zwischen der Blutgruppe und der Wahrscheinlichkeit gibt, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Infektionskrankheiten oder sogar bestimmten Krebsarten zu erkranken. Die 4 Blutgruppen und ihre Zusammenhänge mit Krankheiten In einigen Studien wurde bisher erforscht, inwiefern Blutgruppen unser Krankheitsrisiko beeinflussen können und welche genetischen Mechanismen dahinterstehen. Durch die moderne Forschungslage ist es möglich, Blutgruppen besser zu verstehen und aktive Gesundheitsvorsorge zu betreiben. Die Beschäftigung mit Blutgruppen und deren relativen Erkrankungen eröffnet außerdem neue Perspektiven auf alternative Behandlungen, wie z. B. die blutgruppenbewusste Ernährungsweise, die dabei helfen kann, präventiv gegen wahrscheinliche…




