Toxisches Verhalten

Three Native American men in traditional attire play guitars outdoors, capturing a cultural musical moment.
Lifestyle Praktiken Toxisches Verhalten

Wetiko – Das gefährliche Gedankenvirus

Du hast den Begriff Wetiko gehört und fragst dich, woher es kommt? Wetiko ist ein Wort, das in spirituellen, psychologischen oder philosophischen Texten auftaucht. Wetiko ist mehr als nur ein Begriff. Es beschreibt ein universelles Muster, das Menschen dazu verleitet, egoistisch, gierig oder destruktiv zu handeln, ohne dass sie sich dessen bewusst sind. Was bedeutet […]

Wetiko – Das gefährliche Gedankenvirus Weiterlesen »

Rücksichtlosigkeit im Alltag
Psychologie Toxisches Verhalten

Rücksichtslosigkeit im Alltag: Warum es schlimmer wird

Rücksichtslosigkeit ist ein Verhalten, das vielen Menschen heute alltäglich begegnet – in der U-Bahn, im Straßenverkehr, in der Schule, im Beruf oder auf Social Media. Es handelt sich um eine Form der sozialen Unachtsamkeit, bei der das eigene Handeln ohne Rücksicht auf andere durchgesetzt wird. Der Ton wird rauer, das Miteinander wird kühler. Diese Entwicklung

Rücksichtslosigkeit im Alltag: Warum es schlimmer wird Weiterlesen »

Schweigen als Machtinstrument: Psychologie der gezielten Ignoranz (Drei Affen - nichts hören, nichts- sehen, nichts, nichts sagen)
Psychologie Toxisches Verhalten

Schweigen als Machtinstrument: Psychologie der gezielten Ignoranz

„Warum ignoriert man jemanden?“„Was bedeutet es, wenn man absichtlich ignoriert wird?“„Ist Schweigen eine Strafe?“ Diese Fragen sind keine bloßen Gedankenexperimente. Sie betreffen uns – tief emotional, psychologisch und sozial. Schweigen ist mehr als das bloße Fehlen von Worten. Es ist ein mächtiges Werkzeug, das sowohl heilen als auch verletzen kann. In zwischenmenschlichen Beziehungen wird Schweigen

Schweigen als Machtinstrument: Psychologie der gezielten Ignoranz Weiterlesen »

Ghosting: Das wortlose Verschwinden aus Beziehungen - Toxisches Verhalten
Toxisches Verhalten Psychologie

Ghosting – Wenn Menschen plötzlich spurlos und ohne Erklärung verschwinden

Ghosting. Ein Begriff, der sich anhört wie aus einem Geisterfilm – und irgendwie ist es das auch. Nur spielt sich dieses Phänomen nicht in einem verstaubten Spukhaus ab, sondern mitten im echten Leben: auf Dating-Plattformen, in Freundeskreisen, am Arbeitsplatz oder sogar in der eigenen Familie. Eine Verbindung, die da war, manchmal sogar sehr intensiv –

Ghosting – Wenn Menschen plötzlich spurlos und ohne Erklärung verschwinden Weiterlesen »

Toxischer Trennungstrend - Banksying
Psychologie Toxisches Verhalten

Banksying: Der toxische Trend der geplanten Trennung

Neben dem Ghosting taucht in der Welt der modernen Beziehungen ein neuer, besorgniserregender Trend auf: Banksying. Inspiriert vom berüchtigten Street-Art-Künstler Banksy, beschreibt dieser Begriff eine perfide Strategie in toxischen Beziehungen – die geplante Trennung. Doch was bedeutet Banksying genau, warum tun Menschen das, und wie kann man sich davor schützen? Was ist Banksying in Beziehungen?

Banksying: Der toxische Trend der geplanten Trennung Weiterlesen »

Zweideutig toxische Menschen: Typische Sprüche und ihre subtile Botschaften
Toxisches Verhalten Psychologie

Zweideutig toxische Menschen: Typische Sprüche und ihre subtile Botschaften

Im Alltag treffen wir oft auf Menschen, die zunächst charmant, humorvoll oder freundlich wirken. Doch hinter diesen Fassaden steckt oft eine andere Absicht: Manipulation, Kontrolle und emotionale Abwertung. Natürlich sind nicht all unsere Mitmenschen davon geprägt. Allerdings fallen gerade in Situationen, wo Vertrauen und etwas mehr Ernsthaftigkeit gefragt sind, allzu leicht toxische Sprüche, die auf

Zweideutig toxische Menschen: Typische Sprüche und ihre subtile Botschaften Weiterlesen »

10 Gaslighting-Sprüche: Wie du die Manipulation erkennst und konterst
Toxisches Verhalten Psychologie

10 Gaslighting-Sprüche: Wie du die Manipulation erkennst und konterst

„Komisch, dass immer nur du dieses Problem hast…“ Diesen Satz hat vermutlich jeder schon einmal gehört, ohne wirklich zu wissen, dass es sich dabei um Gaslighting handelt. Gaslighting ist ein Begriff, der zunehmend in der psychologischen und sozialen Diskussion auftaucht. Was ist Gaslighting? Es handelt sich dabei um eine manipulative Taktik, bei der eine Person

10 Gaslighting-Sprüche: Wie du die Manipulation erkennst und konterst Weiterlesen »

Nach oben scrollen