Praktiken

Three Native American men in traditional attire play guitars outdoors, capturing a cultural musical moment.
Lifestyle Praktiken Toxisches Verhalten

Wetiko – Das gefährliche Gedankenvirus

Du hast den Begriff Wetiko gehört und fragst dich, woher es kommt? Wetiko ist ein Wort, das in spirituellen, psychologischen oder philosophischen Texten auftaucht. Wetiko ist mehr als nur ein Begriff. Es beschreibt ein universelles Muster, das Menschen dazu verleitet, egoistisch, gierig oder destruktiv zu handeln, ohne dass sie sich dessen bewusst sind. Was bedeutet […]

Wetiko – Das gefährliche Gedankenvirus Weiterlesen »

Nankurunasia
Lifestyle Praktiken

Nankurunasia – Die japanische Lebensweisheit aus Okinawa

Wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, mehr Gelassenheit im Alltag zu finden, bist du vielleicht schon auf das Wort Nankurunasia gestoßen. Dieses exotisch klingende Wort taucht häufig auf Tattoos, in Yoga-Kursen oder auf Social Media auf und vermittelt auf den ersten Blick das Gefühl von Ruhe und Hoffnung. Doch was bedeutet Nankurunasia wirklich und

Nankurunasia – Die japanische Lebensweisheit aus Okinawa Weiterlesen »

Philosophisch-spirituelle Lebenstipps
Lifestyle Praktiken

Philosophisch-spirituelle Lebenstipps

Philosophie und Gesundheit – wie passt das zusammen? Auf den ersten Blick scheinen diese Themen aus verschiedenen Welten zu stammen. Doch bei genauerem Hinsehen wird klar: Unsere Gedanken, Überzeugungen und Lebensansichten beeinflussen unsere körperliche und geistige Gesundheit enorm. Unsere Gedanken sind mächtiger, als wir oft denken. Der römische Philosoph Seneca sagte einst: „Es ist nicht

Philosophisch-spirituelle Lebenstipps Weiterlesen »

Daoismus Regeln
Praktiken Lifestyle

Daoismus Regeln – Warum die Prinzipien des Dao dich gesünder machen

In einer Zeit voller Hektik, digitaler Ablenkung und ständiger Selbstoptimierung sehnen sich viele Menschen nach innerer Ruhe, Gesundheit und Balance. Genau hier bietet der Daoismus – eine der ältesten Lebensphilosophien der Welt – kraftvolle Antworten. Mit seinen einfachen, aber tiefgründigen Prinzipien hilft dir der Daoismus dabei, in Harmonie mit dir selbst, deinem Körper und der

Daoismus Regeln – Warum die Prinzipien des Dao dich gesünder machen Weiterlesen »

spain, jakobsweg, scallop, jakobsweg, jakobsweg, jakobsweg, jakobsweg, jakobsweg, scallop, scallop
Praktiken Lifestyle

Der Jakobsweg: 15 Fakten, die du wissen musst

Der Jakobsweg, auch Camino de Santiago genannt, ist einer der berühmtesten Pilgerwege der Welt. Seit über 1.000 Jahren zieht er Menschen aus aller Welt an, die auf der Suche nach spiritueller Erleuchtung, persönlicher Herausforderung oder kulturellem Erleben sind. Ziel der Pilgerreise ist die Kathedrale von Santiago de Compostela in Nordwestspanien, in der die Gebeine des

Der Jakobsweg: 15 Fakten, die du wissen musst Weiterlesen »

Red backpack with hiking pole and mat on grassy field with forest background.
Praktiken Lifestyle

Packliste für den Jakobsweg: Alles, was du brauchst

Eine der wichtigsten Vorbereitungen für den Jakobsweg ist das Packen des richtigen Equipments. Zu viel Gepäck macht das Pilgern unnötig schwer, zu wenig kann dich in schwierige Situationen bringen. Die goldene Regel lautet: Maximal 10 % deines Körpergewichts sollte dein Rucksack wiegen – idealerweise nicht mehr als 7–8 kg (ohne Wasser und Essen). Hier findest

Packliste für den Jakobsweg: Alles, was du brauchst Weiterlesen »

Person wearing sneakers walking on a wooden path in a sunlit park.
Praktiken

Kinhin-Meditation – die Gehmeditation aus dem Zen-Buddhismus

🚶 Kinhin – Die Gehmeditation im Zen Bedeutung:„Kin“ bedeutet gehen, und „Hin“ bedeutet achtsames Schreiten. Während Zazen die stille Sitzmeditation ist, ermöglicht Kinhin eine aktive Form der Meditation, bei der jede Bewegung bewusst ausgeführt wird. 📚 Ablauf der Kinhin-Meditation: 🪷 Ziel der Kinhin-Meditation: 🧠 Ein zentrales Konzept: „Jeder Schritt ist ein Schritt ins Jetzt. Kein

Kinhin-Meditation – die Gehmeditation aus dem Zen-Buddhismus Weiterlesen »

Balance and tranquility embodied by stacked stones in a natural outdoor setting.
Praktiken

Die Zazen-Meditation – Die meist praktizierte buddhistische Meditation aus Japan

🧘 Zazen – Die Sitzmeditation im Zen Bedeutung:„Za“ bedeutet sitzen, und „Zen“ bedeutet Meditation. Zazen ist die grundlegende Praxis im Zen-Buddhismus und wird oft als „einfach nur sitzen“ beschrieben. Doch hinter dieser Einfachheit verbirgt sich eine tiefgründige Praxis zur Kultivierung von Achtsamkeit und innerer Klarheit. 📚 Ablauf der Zazen-Meditation: 🪷 Ziel der Zazen-Meditation: 🧠 Ein

Die Zazen-Meditation – Die meist praktizierte buddhistische Meditation aus Japan Weiterlesen »

Warum Meditation: Ein Weg zu innerer Ruhe und Klarheit
Praktiken

Warum Meditation: Ein Weg zu innerer Ruhe und Klarheit

Meditation ist längst nicht mehr nur ein spirituelles Ritual, sondern ein anerkanntes Werkzeug zur Förderung von mentaler Gesundheit, Stressabbau und innerem Frieden. In unserer hektischen Welt sehnen sich immer mehr Menschen nach einem Anker, der ihnen hilft, den Geist zu beruhigen und den Moment bewusst wahrzunehmen. Was ist Meditation eigentlich? Meditation ist eine Praxis, bei

Warum Meditation: Ein Weg zu innerer Ruhe und Klarheit Weiterlesen »

Nach oben scrollen