Psychologie
Psychologie
Identitätsfasten: Me-Time – Wer bist du ohne die anderen?
Wir fasten Zucker, Alkohol, Social Media. Warum? Um zu entgiften. Klarheit zu finden. Die Kontrolle…
Ominvertiert – Die fließende Persönlichkeit und das Charakter-Chamäleon
Ominvertiert – ein Begriff, der noch nicht im Duden steht, aber längst in echten Leben…
Ambivertiert-Test: Bist du introvertiert, extrovertiert oder ambivertiert?
Du bist dir unsicher, wo du auf dem Persönlichkeitsspektrum stehst? Ob introvertiert, extrovertiert oder irgend…
Ambivertiert? Warum du vielleicht weder introvertiert noch extrovertiert bist
Die Welt scheint oft zweigeteilt: Extrovertierte reden, feiern, tanzen auf jedem Tisch. Introvertierte lesen lieber…
Alte Seele an Augen erkennen: Wenn der Blick tief berührt
„Die Augen sind der Spiegel der Seele.“ Dieser oft zitierte Satz bekommt eine noch tiefere…
Der Kassandra-Komplex in der Psychologie: Von der Mythologie der Vorahnungen
„In der Psychologie beschreibt der Kassandra-Komplex ein tiefes Gefühl der Ohnmacht: Menschen sehen kommende Probleme…
Philosophisch-spirituelle Lebenstipps
Philosophie und Gesundheit – wie passt das zusammen? Auf den ersten Blick scheinen diese Themen…
Persönlichkeitstest nach Fritz Riemanns Angst-Typologien
Finde heraus, welcher Angst-Typologie nach dem Psychoanalytiker Fritz Riemann du entsprichst. Das Grundwerk von Riemann…
Ghosting – Wenn Menschen plötzlich spurlos und ohne Erklärung verschwinden
Ghosting. Ein Begriff, der sich anhört wie aus einem Geisterfilm – und irgendwie ist es…
Schweigen als Machtinstrument: Psychologie der gezielten Ignoranz
„Warum ignoriert man jemanden?“„Was bedeutet es, wenn man absichtlich ignoriert wird?“„Ist Schweigen eine Strafe?“ Diese…
Fritz Riemann: Die vier Grundformen der Angst
Angst nervt – aber sie meint es gut. Der Psychoanalytiker Fritz Riemann hat früh erkannt,…
40 Sprüche zur Einsamkeit und Alleine-Sein
Einsamkeit wird oft mit Traurigkeit verbunden – dabei kann sie auch eine wertvolle Zeit der…
Sozialphobie: Wenn der Gedanke an Menschen dir den Schweiß auf die Stirn treibt
Du bist auf einer Party und plötzlich geht das Licht an. Alle Blicke richten sich…
Psychische Übelkeit durch Stress und Sorgen: Wie du Ursachen erkennst und sie loswirst
Du kennst das Gefühl: Der Magen dreht sich, dir ist flau – aber du bist…
Die Psychologie der Gutmütigkeit: Warum zu viel Freundlichkeit zum Problem werden kann
Gutmütigkeit ist eine wunderbare Eigenschaft. Sie zeugt von Empathie, Verständnis und einer positiven Lebenseinstellung. Doch…
Archetypenlehre der Seelenmatrix von Varda Hasselmann vs. Carl Gustav Jung: Ein Vergleich
Die Lehre der Archetypen fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Während Carl Gustav Jung mit seinen Archetypen…
Warum manche Menschen ihren Geburtstag nicht feiern – was das über sie wirklich aussagt
Geburtstag feiern oder nicht? Eine persönliche Entscheidung Der Geburtstag ist für viele Menschen einer der…
Broken-Heart-Syndrom: Symptome, Ursachen und lebensgefährliche Risiken
Ein gebrochenes Herz kann mehr als nur seelischen Schmerz verursachen – es kann buchstäblich das…
111 Zitate zur Intuition und Bauchgefühl
Die Macht der Intuition: Wenn das Bauchgefühl mehr weiß als der Verstand – Hast du…
Banksying: Der toxische Trend der geplanten Trennung
Neben dem Ghosting taucht in der Welt der modernen Beziehungen ein neuer, besorgniserregender Trend auf:…
Zweideutig toxische Menschen: Typische Sprüche und ihre subtile Botschaften
Im Alltag treffen wir oft auf Menschen, die zunächst charmant, humorvoll oder freundlich wirken. Doch…
10 Gaslighting-Sprüche: Wie du die Manipulation erkennst und konterst
„Komisch, dass immer nur du dieses Problem hast…“ Diesen Satz hat vermutlich jeder schon einmal…
20 Autismus-Zitate zum besseren Verstehen
„Warum sich anpassen, wenn man geboren wurde, um anders zu sein.“ – Dieses Zitat veranschaulicht,…
4 Profile der Angst: Welche Berufe passen zu deiner Angst?
Basierend auf der Angsttheorie vom Psychoanalytiker Fritz Riemann gibt es insgesamt vier verschiedene Angst-Typologien. Diese…
Handysucht: Wie erkennen und was tun?
ÜberblickWas ist Handysucht?Symptome der Smartphone-SuchtUrsachen der Smartphone-AbhängigkeitFolgen der HandysuchtWie kann man die Kontrolle zurückgewinnen?Weitere Tipps…
Der Enneagramm-Test: Welche Persönlichkeit steckt in dir?
Das Enneagramm ist ein faszinierendes und tiefgehendes Modell der menschlichen Psyche, das uns hilft, uns…
Das Geheimnis des Schmetterlings: Ein Symbol für das ewige Leben
ÜberblickDas Geheimnis des Schmetterlings1. Der Schmetterling als Symbol der Auferstehung2. Der Schmetterling und der christliche…
Welche Symptome Depression anzeigen und welche nicht
Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Trotz ihrer Verbreitung ist sie oft missverstanden…
Anleitung zum Unglücklichsein von Watzlawick
Wenn wir an das Thema Glück denken, kommt uns oft sofort ein Bild von einem…
Wie gesund bleiben? 6 Gesundheitstipps von Philosophen
Was ist Gesundheit? Der aktuelle Zeitgeist lautet ganz klar „Gesundheit“ – aber was ist Gesundheit überhaupt?…