Das Temperament des Melancholikers
Das melancholische Temperament gehört zu den vier klassischen Temperamenten, die bereits in der Antike von Hippokrates und später von Galen
WeiterlesenDas melancholische Temperament gehört zu den vier klassischen Temperamenten, die bereits in der Antike von Hippokrates und später von Galen
WeiterlesenDas phlegmatische Temperament gehört zu den vier klassischen Temperamenten, die bereits in der Antike von Hippokrates und später von Galen
WeiterlesenDas Temperament des Sanguinikers ist eines der vier klassischen Temperamente, die von Hippokrates und später von Galen beschrieben wurden. Menschen
WeiterlesenDas cholerische Temperament gehört zu den vier klassischen Temperamenten, die bereits in der Antike von Hippokrates und später von Galen
WeiterlesenDie Temperamentenlehre ist ein jahrtausendealtes Modell zur Beschreibung von Persönlichkeitsmerkmalen und Verhaltensmustern von Menschen. Ihre Wurzeln reichen bis in die
WeiterlesenDschalal ad-Din Rumi (1207–1273) war ein persischer Mystiker, Gelehrter und einer der bedeutendsten Dichter der islamischen Welt. Heute kennen wir
WeiterlesenFranz Kafka (1883–1924) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Moderne und prägte die Weltliteratur mit seinem einzigartigen Stil und seiner
Weiterlesen🚶 Kinhin – Die Gehmeditation im Zen Bedeutung:„Kin“ bedeutet gehen, und „Hin“ bedeutet achtsames Schreiten. Während Zazen die stille Sitzmeditation
Weiterlesen🧘 Zazen – Die Sitzmeditation im Zen Bedeutung:„Za“ bedeutet sitzen, und „Zen“ bedeutet Meditation. Zazen ist die grundlegende Praxis im
WeiterlesenMeditation ist längst nicht mehr nur ein spirituelles Ritual, sondern ein anerkanntes Werkzeug zur Förderung von mentaler Gesundheit, Stressabbau und
Weiterlesen