-
Der TCM-Typ Erde: Eigenschaften, Gesundheit und Lebensbalance
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt das Fünf-Elemente-System eine zentrale Rolle bei der Betrachtung von Gesundheit, Krankheit und persönlicher Konstitution. Die fünf Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – repräsentieren nicht nur materielle Substanzen, sondern auch grundlegende Prinzipien, die Körper, Geist und Umwelt miteinander verbinden. In diesem Kontext ist der Erde-Typ eine der fünf archetypischen Persönlichkeiten, die bestimmte physische, emotionale und geistige Eigenschaften verkörpert. Die Erde als Element in der TCM Das Erde-Element ist in der TCM eng mit Stabilität, Ernährung und Ausgeglichenheit verbunden. Es steht für Mitte, Bodenständigkeit und die Fähigkeit, zu nähren und für andere zu sorgen. Die zugehörigen Organe sind die Milz und der…
-
Der TCM-Typ Metall: Eigenschaften, Gesundheit und Lebensbalance
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) repräsentiert das Element Metall eine der fünf Wandlungsphasen und steht symbolisch für Klarheit, Struktur, Loslassen und den Rückzug. Es wird dem Herbst zugeordnet, einer Jahreszeit des Abschieds und der Vorbereitung auf die Ruhe des Winters. Menschen, die dem Metall-Typ zugeordnet werden, tragen häufig charakteristische physische, emotionale und mentale Eigenschaften in sich, die dieses Element widerspiegeln. Die Symbolik und Zuordnung des Metalls Metall steht für Struktur, Präzision und Wert. Es symbolisiert Reinheit und Beständigkeit, kann aber auch Härte und Starrheit verkörpern, wenn das Gleichgewicht verloren geht. In der TCM sind dem Metall die Organe Lunge und Dickdarm zugeordnet, sowie die Emotion Trauer. Der Geschmack des…
-
Der TCM-Typ Holz: Eigenschaften, Gesundheit und Lebensbalance
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt das Fünf-Elemente-System eine zentrale Rolle. Dieses System umfasst die Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser, die nicht nur natürliche Prozesse, sondern auch Persönlichkeitsmerkmale, Emotionen und körperliche Gesundheit beeinflussen. Der Holz-Typ ist ein dynamischer, energiegeladener und zielstrebiger Charakter, der nach Wachstum, Veränderung und Fortschritt strebt. In diesem Text werden die wichtigsten Eigenschaften, gesundheitlichen Herausforderungen und Empfehlungen für den Holz-Typ ausführlich beschrieben. Eigenschaften des Holz-Typs Der Holz-Typ wird oft mit dem Frühling assoziiert, einer Jahreszeit des Wachstums und der Erneuerung. Menschen, die diesem Typ entsprechen, sind häufig zielorientiert, kreativ und entschlossen. Sie lieben es, neue Projekte zu beginnen, sind voller Tatkraft und haben eine…
-
Leber entgiften mit Schüßler-Salzen
Schüßler-Salze sind eine Alternative für die Leber Entgiftung und sie beruhen auf den Erkenntnissen von Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler. Schüßler glaubte, dass viele gesundheitliche Beschwerden durch ein Ungleichgewicht von Mineralstoffen in den Zellen verursacht werden. Durch die Einnahme speziell aufbereiteter Mineralsalze in homöopathischer Dosierung sollen diese Ungleichgewichte ausgeglichen und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Die Entgiftung der Leber mit Schüßler-Salzen Mit der richtigen Kombination aus Schüßler-Salzen kann die Leber gezielt entlastet werden – ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, um Wohlbefinden und Vitalität zu fördern. Die Wirkungsweise der Schüßler-Salze basiert auf dem Prinzip der biochemischen Zellregulation. Sie fördern den Transport von Nährstoffen und Mineralstoffen in die Zellen und helfen dabei,…
-
TCM Ernährung und Selbst-Test: Was solltest du essen?
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sieht die Ernährung als Baustein für ein gesundes Leben. Mache hier den Selbsttest der TCM Ernährung und lerne deinen eigenen TCM-Typ kennen. Die TCM unterscheidet verschiedene Konstitutionstypen, basierend auf Fünf Elementen – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – sowie den Yin- und Yang-Prinzipien. Eine Zungendiagnose oder eine umfassende Anamnese durch einen TCM-Therapeutin kann dir helfen, deinen Typ zu bestimmen. Test: Welcher TCM-Typ bist du? Ein Kurztest Um deinen TCM-Typ selbst herauszufinden, kannst du folgende Fragen beantworten. Notiere dir, welche Aussagen am besten auf dich zutreffen: 4. Wie reagierst du auf Stress? Auswertung TCM Test Dieser Test ist ein erster Schritt, um dir deiner eigenen…
-
Bei Erkältung das Immunsystem stärken: Tipps & Hausmittel für eine schnelle Genesung
Die Erkältung ist eine der häufigsten Infektionen, die jeden von uns betreffen können. Während sie in der Regel harmlos verläuft, können die damit verbundenen Beschwerden unseren Alltag erheblich beeinträchtigen. Deshalb ist es besonders wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, die nicht nur die Dauer der Erkältung verkürzen, sondern auch die Symptome lindern und den Verlauf der Erkältung positiv beeinflussen. Wie entsteht eine Erkältung und welche Rolle spielt das Immunsystem? Erkältungen werden durch über 200 verschiedene Viren verursacht, wobei Rhinoviren die häufigsten Auslöser sind. Sie gelangen durch Tröpfcheninfektion oder direkten Kontakt in den Körper. Ist unser Immunsystem geschwächt, haben diese Krankheitserreger leichtes Spiel. Stress, Schlafmangel, unausgewogene Ernährung und mangelnde Bewegung gehören zu den…
-
4 Blutgruppen und ihre Rolle bei Krankheiten
Blutgruppen sind ein faszinierendes und zugleich komplexes Thema, das weit über ihre bekannte Bedeutung bei Bluttransfusionen hinausgeht. Zahlreiche Studien zeigen, dass es einen engen Zusammenhang zwischen der Blutgruppe und der Wahrscheinlichkeit gibt, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Infektionskrankheiten oder sogar bestimmten Krebsarten zu erkranken. Die 4 Blutgruppen und ihre Zusammenhänge mit Krankheiten In einigen Studien wurde bisher erforscht, inwiefern Blutgruppen unser Krankheitsrisiko beeinflussen können und welche genetischen Mechanismen dahinterstehen. Durch die moderne Forschungslage ist es möglich, Blutgruppen besser zu verstehen und aktive Gesundheitsvorsorge zu betreiben. Die Beschäftigung mit Blutgruppen und deren relativen Erkrankungen eröffnet außerdem neue Perspektiven auf alternative Behandlungen, wie z. B. die blutgruppenbewusste Ernährungsweise, die dabei helfen kann, präventiv gegen wahrscheinliche…
-
Studien zeigen: Westliche Ernährung macht krank
Eine umfassende Studie, veröffentlicht im Journal of Nutrition and Public Health (2020), untersuchte die Auswirkungen der westlichen Ernährung auf die Gesundheit von über 20.000 Erwachsenen in den USA über einen Zeitraum von 15 Jahren. Die Forscher analysierten die Ernährungsgewohnheiten der Teilnehmer und verglichen diese mit Gesundheitsdaten wie BMI, Blutzuckerwerten und Entzündungsmarkern. Überblick Ergebnisse der Studie zu Gesundheitsproblemen Die Ergebnisse zeigten einen klaren Zusammenhang zwischen der westlichen Ernährung und einem erhöhten Risiko für chronische Krankheiten. Teilnehmer, deren Ernährung stark von verarbeiteten Lebensmitteln und Zucker dominiert wurde, hatten ein um 34 % höheres Risiko, Diabetes Typ 2 zu entwickeln, und ein um 28 % höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Vergleich zu Teilnehmern mit einer ausgewogenen Ernährung. Die Studie identifizierte außerdem erhöhte Entzündungsmarker,…
-
Vitamine-Liste: Alle 13 Vitamine im Überblick – Empfohlene Tagesdosis für jedes Vitamin
Ein gesunder Körper braucht Vitamine – das ist allgemein bekannt. Doch bei all den verschiedenen Vitaminen und ihren unterschiedlichen Funktionen ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Welche Vitamine sind besonders wichtig für das Wohlbefinden? Was bewirken sie im Körper und wie kannst du sicherstellen, dass du genug davon bekommst? In diesem Artikel findest du eine umfassende Übersicht zu den Vitaminen, ihren Aufgaben und wie sie deiner Gesundheit zugutekommen. Außerdem erhältst du am Ende eine Vitamin Liste mit empfohlenen Tagesmengen. Warum Vitamine so wichtig sind Vitamine sind essentielle Nährstoffe, die unser Körper in kleinen Mengen benötigt, um gesund zu bleiben. Sie können nicht selbst vom Körper produziert werden…
-
Abnehmen im Liegen: 5 kg oder 10 kg – so schaffst du das
Das Abnehmen im Liegen ist ein Konzept, das auf Anhieb zu schön klingt, um wahr zu sein. Doch das Abnehmen im Liegen ist leichter als du denkst. Die Konzepte wie Abnehmen im Liegen oder Abnehmen ohne Sport fokussieren sich auf einen entspannenden Lifestyle, der dem Körper hilft, die Pfunde schneller loszuwerden. Hier erfährst du einige Geheimtipps zum Abnehmen, die du wahrscheinlich noch nicht kennst und dir dir helfen werden 10kg oder 5kg abzunehmen. Wie funktioniert das Abnehmen im Liegen? Das Konzept des Abnehmens im Liegen mag auf den ersten Blick unglaubwürdig erscheinen, doch tatsächlich verbrennt der Körper auch im Ruhezustand Kalorien. Der Schlüssel liegt in der Anregung des Stoffwechsels, selbst…




















